Melina            
Hommage an eine Legende

Einladung nach Timisoara (Rumänien),
Kulturhauptstadt Europas im April 2023




Premiere:
18. November 2022, 20h Theater VISAVIS, Bern
Weitere Vorstellungen:
19./25. November 2022
20./21. Januar 2023, 20h, 22. Januar 2023, 17h

Dienstag, 7. Februar 2023, 20.00 Uhr
Mittwoch, 8. Februar 2023, 20.00 Uhr
Donnerstag, 9. Februar 2023, 20.00 Uhr


Keller62, Rämistrasse 62, 8006 Zürich

Ticketreservierung:
www.keller62.ch/programm


Eine Produktion von Dia.Logos 
Mit Daniel Ludwig (Regie)
Marianne Weber (Text und Spiel)
Akis Savas (Bouzouki)







Sie ist Kult in ihrer Heimat und war schon zu Lebzeiten eine Legende: Die griechische Schauspielerin, Sängerin und Politikerin Melina Mercouri.

Als Kind einer Politikerfamilie setzt sie ihre Schauspielausbildung durch, erlangt mit dem Film Never on Sunday Weltruhm, engagiert sich politisch während der Zeit des Obristenregimes, singt die verbotenen Lieder von Theodorakis. Nach dem Sturz der Junta wird sie ins griechische Parlament gewählt und später zur Kulturministerin berufen. Sie kämpfte für die Restituierung antiker Kulturschätze, die Idee einer Kulturhauptstadt Europas stammte von ihr.
Mit ihrer Geradlinigkeit, ihrem Engagement und ihrer Tatkraft ist sie ein Vorbild, und doch kennen viele ihre Geschichte nicht mehr. Gerade in diesen Tagen wird uns wieder bewusst, wie wertvoll Zivilcourage und Mut sind, wie wichtig demokratische Prinzipien.

Wir erleben im Stück Melina im Kaffeehaus, wo sie sich auf eine  Rede vorbereitet und ihr Leben Revue passieren lässt. Wir nehmen Teil an ihrem bewegten Leben, wir hören sie singen und referieren, wir erfahren von ihrem politischem Kampf und ihrer Liebe, spüren ihrer Leidenschaft für das Leben, für Freiheit und Menschlichkeit.